Freude am Lernen. Erfolg durch Wissen. | Tel.: 02304 61183 | Mobil: 0172 6828543 | info@fortbildungvorort.de

Fortbildungvorort – Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe seit 2004
Das Institut Fortbildungvorort ist spezialisiert auf Inhouse-Schulungen in den Einrichtungen der stationären Pflege, der ambulanten Pflege sowie in Krankenhäusern, Hospizen, Vereinen oder Institutionen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein umfangreiches, fundiertes und interessantes Bildungsangebot bereitzustellen und dieses praxisorientiert umzusetzen. Alle Themen der Pflege, der Betreuung, der Beschäftigung und des Managements können in Ihrer Einrichtung / Räumlichkeiten stattfinden.
Wir bieten Inhouse-Schulungen in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland an, z. B. Österreich, Schweiz und Luxembourg. Alle angebotenen Themen können als Seminare online z. B. per Zoom oder anderen Portalen, gebucht werden.
Darüber hinaus bietet Ihnen Fortbildungvorort qualifizierte Aus- und Weiterbildungen, z. B. zum Fachbegleiter für Menschen mit Demenz oder Mimikresonanz®-Anwender für Menschen mit Demenz.

Andere haben Sterne,
wir haben Punkte.
Co-Referentin Sina ist die ständige Begleiterin von Referentin Margarete Stöcker. Falls erwünscht, bleibt Sina aber auch im Home-Office.
Psychiatrische Krankheitsbilder
Margarete Stöcker
1. Auflage (September 2022)
Taschenbuch: 100 Seiten
Haug
Der Anti-Stress-Ratgeber für Pflegekräfte
Margarete Stöcker
1. Auflage (Mai 2022)
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Schlütersche
Würde und Professionalität
Margarete Stöcker
1. Auflage (Januar 2022)
Taschenbuch: 178 Seiten
Vincentz Network
Das pflegerische Fachgespräch
Michael Wipp,
Margarete Stöcker
1. Auflage (22. Oktober 2021 )
Soft cover: ca. 168 Seiten
Schlütersche
Pflege mit dem Strukturmodell für Dummies
Margarete Stöcker
1. Auflage (September 2020)
Softcover: 180 Seiten
Deutsche Dummies
Praxislehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Margarete Stöcker
2. Edition (10. Februar 2021)
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Karl F. Haug
Kognition / Kommunikation und Verhaltensweisen
Margarete Stöcker
1. Edition (27. Oktober 2017)
Taschenbuch: 300 Seiten
Vincentz Network