Ihre Referentin: Margarete Stöcker M.A. M.Sc.
- Master of Arts im Gesundheits- und Sozialmanagement
- Master of Science Prävention und Gesundheitspsychologie
- Diplom-Pflegewirtin (FH)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Palliativberaterin
- Integrative Validation Teamerin
- DCM Basic User (Uni Bradford)
- Multiplikatorin der “Fördernden Prozesspflege” von Monika Krohwinkel ausgebildet
- Ausgebildet im Strukturmodell/SIS®
- Ausgebildet im Indikatorengestützten Verfahren zur Qualitätsprüfung und Qualitätsdarstellung
- Mimikresonanz®-Trainerin / Beraterin
- Mimikresonanz®-Trainerin für Menschen mit Demenz (Gründerin)
- Mimikresonanz®-Expert
- Mimikresonanz®-Profiler
- Mimikresonanz®-Impact
- F.I.R.E. – Business Negotiation®
- emTrace®-Coach
- Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT und ESTSS)
- Ausgebildet in der Gesprächsführung nach Rogers
- NLP – Practitioner (DVNLP)
- Hypnosetherapeutin – med. Hypnosemaster
- Entspannungspädagogin
- Ausgebildet in der Klangmassage nach Peter Hess
- Seminarleiterin für AT und PMR
- Autorin für Lehrbücher, Fach- und Sachbücher, Studienbriefe z. B. beim Haug/Thieme Verlag, Stuttgart, Vincentz-Verlag, Hannover, Wiley-VCH (dummies), Weinheim, Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover und ALH-Akademie, Köln
Expertenbeirat
- Thieme CNE.online Certified Nursing Education

Publikationen
- Ich bin auch das Wir – von Selbstfürsorge und Egoismus, von Werten und Systemen, QM-Pflege in der Praxis 10/11-2020
- Pflege mit dem Strukturmodell dummies, Wiley-Verlag, 08/2020
- „Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Angst- und Zwangsstörungen aus?“, Psychiatrische Pflege heute 08/2020
- „Auf Augenhöhe“ – das Fachgespräch führen, Vincentz-Verlag, Hannover Altenpflege, 03/2020
- „Mehr als Schwarz oder Weiß: das Borderline-Syndrom“, Psychiatrische Pflege heute 01/2020
- Studienbrief: Carpe diem – den Alltag gestalten, ALH Akademie 01/2020
- Coaching-Konzepte zur Prävention von Burnout bei Führungskräften, QM-Pflege in der Praxis 09/10-2019
- Jung führt Alt, QM-Pflege in der Praxis 07/08-2019
- Wertschätzung ist kostenfrei, keine jedoch sehr teuer, QM-Pflege in der Praxis 07/08-2019
- Ein Instrument ist so gut wie der Mensch, der es spielt. Das gilt auch für die SIS®, QM-Pflege in der Praxis 01/02-2019
- Der unsichtbare Psychopath, QM-Pflege in der Praxis 01/02-2019
- Wer sich nicht wehren kann, wird beschäftigt, QM-Pflege in der Praxis 09/10 – 2018
- Kognition/Kommunikation und Verhaltensweisen, Vincentz Verlag 2017
- Praxislehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie, Haug / Thieme Verlag 2016
- Spüren, was Bewohner fühlen, Fachzeitschrift Verpflegen Ausgabe 03/2016
- Mitarbeitern die Pflegedokumentation nahebringen – Warum muss ich alles dokumentieren? QM-Praxis in der Pflege 01/02 – 2016
- Was die Mimik verrät Bibliomed: Die Schwerter/Der Pfleger 2016/01
- Ein Beben der Nasenflügel pflegen: Demenz, Heft 34/2015, Friedrich-Verlag
- In Gesichtern lesen DHZ – Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 2015; 2: 58-61
- Fachbuch im GRIN Verlag, 08/2007 sowie 06/2009
- „Spezialisierung stationärer Pflegeeinrichtungen“ Psych. Pflege Heute, Heft 5/2006, Thieme Verlag
- „Zur Epidemiologie und Versorgungssituation psychischer Erkrankungen am Beispiel Psychose erkrankter Menschen“ Psych. Pflege Heute, Heft 5/2004, Thieme Verlag
- „Ist Rückzug und Intimität der Patienten mit ihren Lebenspartnern anlässlich von Besuchen in der Psychiatrie möglich? Psych. Pflege Heute, Heft 2/2002,Thieme Verlag
- „Ich kann nachts nicht schlafen“ Psych. Pflege Heute, Heft 4/2000, Thieme Verlag
Mitglied
- im Verband freier Heilpraktiker für Psychotherapie
- in der Alzheimer Gesellschaft, Recklinghausen
- in der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. (DeGPT)
- in der Deutschen Gesellschaft für Mimikresonanz (erweiterter Vorstand)
- im Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Vincentz e-Learning
