Entspannungsverfahren in der Pflege und Betreuung

Die Schulung richtet sich an Pflege- und Betreuungskräften, die für sich Entspannungsverfahren kennenlernen möchten, sowie ebenfalls pflegebedürftige Menschen anbieten zu können.

Leseprobe Anti-Stress-Ratgeber

Inhalte:

  • Was ist Entspannung?
  • Wann kann Entspannung eingesetzt werden, welche Kontraindikationen gibt es.
  • Progressive Muskelrelaxation (PMR)
  • Einsatz von Klangschalen und -massagen kennenlernen
  • Entspannung durch basale Berührung
  • Kleine Übungen für zwischendurch
  • Praktische Übungen

Buchempfehlung

Der Anti-Stress-Ratgeber für Pflege- und Betreuungskräfte
Der Anti-Stress-Ratgeber für Pflege- und Betreuungskräfte

YouTube

Gespräch mit Prof. Karim

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entspannungsübung to go

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden