Mundgesundheit in der Pflege
Die Schulung richtet sich nach den Empfehlungen des Expertenstandards Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Entwurf) vom deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung (DNQP) in Osnabrück.
Die Pflegefachkraft muss im Sinne des Betroffenen und des übergeordneten Ziels Entscheidungen treffen und Menschen mit einem pflegerischen Unterstütungsbedarf bei der Durchführung der Mundpflege, nach ihrem individuellen Bedarf und Bedürfnis unterstützen.
Erkrankungen und Probleme sollen damit rechtzeitig erkannt und entgegengewirkt werden. Dazu benötigen Sie Wissen und Entscheidungskompetenzen. Die Pflegeprozessplanung wird entweder nach der Fördernden Prozesspflege nach Prof. Krohwinkel (ABEDL®/AEDL) oder nach dem Strukturmodell (SIS®) vorgestellt. Je nach Ihrem vorhandenen Dokumentationsmodell.
Inhalte:
- Die fünf Ebenen des Expertenstandards
- Aktuelles Wissen zu Risiken und Symptome für Probleme im Mundbereich
- Planung und Koordination von Maßnahmen
- Kompetenzen zur Information, Schulung und Beratung
- Kompetenz zur Umsetzung
- Evaluation
